Zusammenfassung
11 Patienten, die elektiv wegen verschiedener Erkrankungen des ZNS im Bereich der
Mittellinie operiert wurden (Aneurysmen, Hirntumoren), mußten wegen eines protrahierten
postoperativen Verlaufs beatmet und parenteral ernährt werden. Das Ernährungsregime
umfaßte ab dem 1. postoperativen Tag die Gabe von Zuckeraustauschstoffen und Glukose
(18 - 24 kcal/kg/Tag) sowie die Gabe von 1000 ml einer 12,5 %igen Aminosäurenlösung
(entsprechend 1,4 - 1,8 g/AS/kg/Tag). Neben den Standardlaborparametern wurden als
Parameter des Proteinstoffwechsels Gesamteiweiß, Albumin, Präalbumin und retinobindendes
Protein täglich sowie das Pattern der freien Plasmaaminosäuren vor Ernährungsbeginn
und am 3., 5. und 7. Tag bestimmt. - Insgesamt zeigten sämtliche Patienten eine erhöhte
renale Stickstoffausscheidung mit maximalen Werten von 20 - 30 g/Tag in der 2. Hälfte
der Untersuchungsperiode. Durch parenterale Ernährung konnte die kumulative Stickstoffbilanz
auf -61,8 g über die Studiendauer unter Bewahrung der kurzlebigen Funktionsproteine
reduziert werden. Das Pattern der freien Plasmaaminosäuren zeigte maximale Abweichungen
bis zum zweifachen des Normwertes einzelner Aminosäuren zwischen dem 5. und 7. Tag.
Erhebliche Abweichungen der Standardlaborparameter fanden sich - bis auf eine mäßige
Erhöhung der Leberenzyme - nicht. - Die Autoren schließen hieraus, daß Patienten nach
elektiven neurochirurgischen Eingriffen im Mittellinienbereich sich in einer dem Schädel-Hirn-Trauma
vergleichbaren katabolen Situation befinden. Unter einer verbrauchsorientierten Ernährungsbehandlung
können die Veränderungen im Proteinhaushalt weitgehend normalisiert, die negativen
Stickstoffbilanzen jedoch trotz hoher Zufuhr an Aminosäuren nur zum Teil ausgeglichen
werden
Summary
The authors report on their results of total parenteral nutrition (TPN) which was
performed in a group of 11 comatose patients following elective neurosurgery of different
midline lesions (e. g. tumours, aneur-ysms of the anterior communicating artery).
Carbohydrates were administered from day 1 postoperatively in a dose of 18 - 24 kcal/kg
BW/day. Amino acids were given as a commercially available 12.5 % solution (1.4 -
1.83 g/kg BW/day). Daily routine laboratory values were measured as well as levels
of total serum protein, albumin, prealbumin, and retinol-binding protein. Free amino
acids in plasma were measured on the day of operation and on day 3, 5, and 7 postoperatively.
- Renal nitrogen loss was high with maximal values up to 30 gm/day. By TPN cumulative
nitrogen balance remained positive until day 2 and was reduced to -61.8 g at the end
of the study period. Short-lived serum proteins remained normal. Free FAA's in plasma
increased steadily with their highest levels on day 5 and 7 (twice the normal range).
Besides slight elevation of liver enzymes and mild hyperglycaemia, no severe changes
were observed in routine laboratory parameters. - The authors conclude that severe
catabolism is a common feature in comatose patients after elective midline surgery
and is comparable to catabolism following brain injuries. TPN is well indicated in
this group as it preserves visceral protein levels and reduces nitrogen loss without
severe side effects.